Blower Door

Blower Door Messgeräte

Wir freuen uns über Ihren Besuch bei ICOdata. Hier finden sie alle Informationen rund um das Thema Blower Door Test. Das Mineapolis Blower Door MessSystem von Blower Door GmbH ist der Marktführer und bietet eine automatische Messung an, einen sehr variablen Messbereich von 19 bis maximal 21.600m³/h (Multiple-Fan) und es ist das präziseste Blower Door Gerät am Markt. Dank der modularen Bauweise ist das System sehr universell einsetzbar und ermöglicht somit  einen Blower Door Test, sowohl in kleineren Wohngebäuden, als auch in größeren Hallen.

Das Mineapolis Blower System ist voll kompatibel mit den normativen Vorgaben nach DIN 13829: Bestimmung der Lufdurchlässigkeit von Gebäuden und DIN4108-2: Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden – Teil 2: Mindestanforderungen an Wärmeschutz. Die letzten Neuigkeiten zum Thema Blower Door und Thermografie finden sie auch im neuen Ratgeber Thermografie und Blower Door Messung. 

Der Blower-Door-Test gliedert sich in drei Phasen:

1. Erste Phase – es wird ein Unterdruck von 50 Pa durch das Blower Door Gerät erzeugt. Bei diesem Zustand wird das Gebäude auf Luftleckagen untersucht. Diese können mit einem Anemometer (Hitzedrahtanemometer) und mit einer Wärmebildkamera lokalisiert. Räucherstäbchen oder eine Nebelmaschine sind weitere probate Geräte um die Lecks zu orten. Die Infrarotkamera ermöglicht eine ideale Visualisierung und Dokumentierung der undichten Stellen. Somit ist die Kombination von Blower Door Messung und einer Gebäudethermografie mit einer Infrarotkamera die optimale Kombination und bietet die höchste Synergie.

2. In der zweiten Phase wird ein Unterdruck aufgebaut und es werden mindestens 5-7 Druckpunkte ca. ab 10 oder 20 Pa bis etwa 60-70 Pa angesteuert. Aus dieser Druckmessreihe wird das eigentliche Ergebnis, die mittlere Luftwechselrate n50 Wert ermittelt.

3. Es ist sehr ratsam zusätzlich auch eine ähnliche Messreihe bei Überdruck zu ermitteln. Damit ist die Differenzdruckmessung genauer weil sich die Gebäudehülle bei den unterschiedlichen Druckrichtungen etwas anders verhält.

Eine Messung mit Mineapolis Blower Door GmbH sollte an jedem Neubau und Umbau durchgeführt werden. Gemäß der EnEV (Energieeinsparverordnung) ist die maximale Luftwechselrate n50 von 3 und bei Gebäuden mit Lüftungsanlagen liegt dieser Wert bei 1,5.Bei Niedrigenergiehäusern und Passivhäusern ist der Nachweis mit dem Blower Door Messgerät Pflicht.

  • sehr großer Messbereich von 19 bis 7.200 m³/h.
  • Automatischer Messablauf.
  • Menügeführte Eingabe der Gebäudekenndaten.
  • Automatische Nullstellung der elektronischen
    Druckmessgeräte.
  • Selbsttätige Aufnahme und Auswertung der
    natürlichen Druckdifferenzen.
  • DG-700 mit Tempomat-Funktion zur
    1-Punkt-Messung ohne Laptop.
  • Leckageortung bei individuell definierten
    konstanten Druckdifferenzen.
  • Messergebnisse und Prüfbericht können vor Ort
    am Laptop dargestellt werden.
  • Individuelle Anpassung der Messeinstellungen.
  • Automatisches Abschalten bei Erreichen des
    Grenzdruckes.
  • Messung von großen Gebäuden ab 4.000 m³  (DIN 13829)
  • Leistung von 22.500 m³/h (3 Gebläse)
  • gleichzeitige Ansteuerung von bis zu 3 Gebläsen
  • mehrere Multiplefans skalierbar (im Verbund) 
  • Software TECLOG Multiplefan
  • drei BlowerDoor-Gebläsen in einer Öffnung
  • Modularer Aufbau des MessSystems für universellen Einsatz von z.B. Verwaltungsgebäuden
  • Bis zu 4 Multiplefan mit insgesamt 12 Gebläsen verwendbar

Fragen?

Sie erreichen uns jederzeit - rufen Sie jetzt an

Tel.: +49 (0) 6102 - 597707