Anwendungen
Inspektion elektrischer Systeme

Berührungsfrei und "aus sicherer Entfernung" lassen sich elektrische Verteiler- und Transmissionssysteme auf Hitzepunkte (Hot Spots) überprüfen, die durch lose Anschlüsse, Materialschäden, Ladungsungleichgewichte und andere Fehlerursachen hervorgerufen werden.
Die Thermographie ermöglicht die Inspektion hunderter Anschlüsse pro Tag und protokolliert die aufgetretenen Fehler in Form von anschaulichen Bildern, die den Reparaturbedarf direkt zeigen. Da der Schweregrad eines Schadens auf diesen Bildern meist leicht zu erkennen ist, kann man Ausfällen vorbeugen und die gesamte Instandhaltung einer elektrischen Anlage effektiv und kostengünstig gestalten.
35% aller Industriebrände entstehen durch elektrische Probleme und verursachen Verluste in Milliarden Euro pro Jahr.