VOC-Messgerät auf PID Basis - FAQ
Was sind volatile organische Substanzen (VOC)
Volatile Organic Compounds = VOC bzw. VOC´s ist die Sammelbezeichnung für volatile organische Verbindungen bzw. kohlenstoffhaltige Stoffe die leicht verdamfen (flüchtig sind) bzw. bei niedrigen Temperaturen (z. B. Raumtemperaturen) als Gas vorliegen. Das Wort flüchtig impliziert, dass die zu dieser Gruppe der VOC zählenden Stoffe aufgrund ihres hohen Dampfdruckes bzw. niedrigen Siedepunktes schnell verdampfen (sich verflüchtigen). Allerdings gibt es keine einheitliche Definition. VOCs werden von einer Vielzahl anthropogener und biogener Prozesse in die Umwelt emitiert. Pflanzen, Tiere, Böden und Meere sind natürliche Quellen. Die industrielle Lösemittelanwendung und Verkehr gehören zu den wichtigsten anthropogenen Quellen.
Zu den Einsatzbereichen zählen die Erstmessung während der Wartung von Raffinerien und Betriebsanlagen, die Behandlung von Gefahrgut, die Ölentsorgung auf hoher See, die Überwachung von der Raffinerie nachgeschalteten Vorgängen und viele andere.
ICOdata bietet Ihnen auf der Basis der RAE Systems Produkte ein vollständiges Angebot an Lösungen zur Gasdetektion für den Einsatz in einem industriellen Umfeld. In unserem Sortiment finden Sie sowohl tragbare VOC Messgeräte als auch Messgeräte die stationär die VOC Konzentration überwachen können. Neben der hohen Zuverlässigkeit und Präzision der RAE Systems Produkte bestechen diese durch die Möglichkeit der Echtzeitübertragung über Datenfunk was die Sicherheit der VOC-Messung weiter signifikant erhöht.
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen für die Sicherheit von Arbeitnehmern und Anlagen zuständig sind, sollten Sie sich für einen umfassenden Schutz und die Erkennung möglicher Gefahren nur auf die zuverlässigsten Gasdetektionsprodukte verlassen. Bedrohungen in der Luftzusammensetzung sind in vielen industriellen Einsatzbereichen anzutreffen. Das Erkennen dieser Gefahren und der Schutz von Mitarbeitern und Betriebsstätten ist sehr wichtig für die Sicherheit am Arbeitsplatz.